Unsere 90min Online-Workshops
kurz - prägnant - fokussiert
Zwei Tools: Konfliktanalyse und Konfliktgespräch
Optimieren Sie Ihren Berufseinstieg mit einem überzeugenden Online-Profil!
Wie können Sie Ihre Arbeitslast von 70 auf 60 oder sogar 50 Stunden in der Woche senken?
10 Tipps für erfolgreiche Besprechungen
Wie geht gute Promotionsbetreuung von Anfang an? Welche Fehler können Betreuer*innen problemlos vermeiden?
Steigern Sie Ihre Karrierechancen mit LinkedIn-Netzwerken. Entdecken Sie Best Practices und Strategien für erfolgreiches Networkin
Feedback wirksam formulieren und Feedbackgespräche souverän führen
Academic careers in Germany are specific - learn how to develop them.
Ein Workshop zur Personalauswahl an Hochschulen und in Forschungseinrichtungen
Wie können Sie ein gutes Mentoringprogramm entwickeln: Bedarfsanalyse - Programmplanung - Finanzen etc.
Der Workshop gibt einen Überblick über gute Berufungspraxis. Er eignet sich für alle Mitglieder von Berufungskommissionen.
Wie können Sie ein gutes Mentoringprogramm entwickeln - Mentoringformen- Auswahl und Matching - Rahmenprogramm etc.
Förderung des Dialogs zwischen Wissenschaft und Gesellschaft - wie können Forschende dazu beitragen?
Herausforderungen und Lösungen beim Entwickeln der Bewerbung auf eine Professur
Interdisciplinary collaboration is repeatedly a challenge - and at the same time everyone taking part may profit so much.
Wie entwickelt man Anschreiben und Forschungskonzept für eine Junior-, Tenure-track oder Lebenzeitprofessur?
Wie kann das Forschungsprofil so entwickelt werden, dass es später auch für Bewerbung auf Professuren gut passt?
Gesprächsziele durch gute Vorbereitung erreichen
Steigern Sie die Sichtbarkeit Ihrer Forschung und verbessern Sie Ihr Networking auf Twitter/X, Bluesky oder Mastodon.
Wie geht Peer Mentoring und welche Rolle haben Koordinator*innen dabei?
Sinnvolle Werkzeuge für ein gutes Zeitmanagement.
Von den Kompetenzen zu beruflichen Zielen und Karrierestrategien - zentrale Schitte der Berufsorientierung.
Wie können meine Bewerbungen sichtbarer sein und eine individuelle Note bekommen. 4 Strategien.
Im Workshop erarbeiten wir, wie Sie Ihre Kompetenzen sehen und benennen können.
Überwinde Schreibblockaden und optimiere deine wissenschaftlichen Texte mit ChatGPT!
mit den neuesten KI-Tools den Forschungsalltag effizienter gestalten
Noch nicht das richtige Thema dabei? Termin passt nicht?
Gern erstellen wir individuelle Fortbildungskonzepte für Sie, Ihr Team und Ihre Hochschule (Inhouse, präsent oder online).